August 2020Margaretha- und Josephinen-Stift fördert Musikkultur
Gerade für Künstler und Kulturtreibende ist Corona eine existenzbedrohende Herausforderung. Der Lions-Club Kempten-Cambodunum hat deshalb in Kooperation mit dem Margaretha- und Josephinen-Stift ein Veranstaltungsformat entwickelt, welches aufgrund des großen Erfolgs im Herbst wiederholt wird. Das Konzert im Margaretha-Saal am 1. August 2020 wurde mit stehenden Ovationen beendet.
Bassist Christian Hof hatte den Geschäftsführer des Margaretha- und Josephinen-Stift Daniel Huck davon überzeugt, dass im Saal seines Hauses eine geschlossene Veranstaltung für interessierte Mitglieder der Kemptener Lions-Clubs nach Corona-Richtlinien möglich wäre. Anhand einer Gästeliste für 50 Personen konnte ein exakter Sitzplan mit gruppierter Bestuhlung unter Einhaltung der Abstandsregeln erstellt werden.
Um das Publikum von der Aerosol-Gesangsluft des singenden Pianisten abzugrenzen, wurde eine zerlegbare Plexiglas-Sichtwand eingesetzt. Hinter dieser positionierten sich Parlak und seine beiden Musiker. Neben bekannten Klassikern der Pop- und Rockgeschichte präsentierte Murat Parlak filigrane Jazz-Perlen und ungewöhnlich interpretierte deutschsprachige Gassenhauer. Nach Ende des Konzerts überreichte der Lions-Club dem Vollblutmusiker dann über 1.000 am Abend gesammelte Euro. Parlak verabschiedete sich gerührt: "Vielen Dank! Ich komme gerne wieder."
Zum Artikel